- Säureüberschuss
- Säu|re|über|schuss, der:vgl. ↑ Säuremangel.
* * *
Säu|re|über|schuss, der: vgl. ↑Säuremangel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Säureüberschuss — Säu|re|über|schuss … Die deutsche Rechtschreibung
Säureüberschuß — Säureüberschuss … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Säureüberschuß — Säureüberschuss … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Basische Ernährung — ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1913 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger säureproduzierende Anteile und… … Deutsch Wikipedia
Basenkost — Basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1970 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger… … Deutsch Wikipedia
Säure-Basen-Kost — Basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1970 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger… … Deutsch Wikipedia
Siliciumtetrafluorid — Strukturformel Allgemeines Name Siliciumtetrafluorid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Antacidum — Ant|aci|dum 〈n.; s, aci|da; Med.〉 = Antazidum * * * Ant|a|ci|dum [↑ anti (1) u. ↑ Acidum], das, s, …da; GS: Antazidum: die ↑ Acidität des Magensaftes normalisierendes, d. h. den … Universal-Lexikon
Säure-Basen-Haushalt: Regulierung des pH-Wertes — Die Stoffwechselprozesse des Körpers funktionieren nur, wenn der pH Wert des Blutes innerhalb eines bestimmten engen Bereichs liegt. Regulierung Der pH Wert des Blutes muss zwischen 7,36 und 7,44 liegen. Bei einem pH Wert unter 7,36… … Universal-Lexikon